Jever

Das Amtsgericht Jever hat gestern einen 18-jährigen aus Schortens zu drei Jahren Jugendstrafe verurteilt. Der vorbestrafte junge Mann hatte zusammen mit einem 19-jährigen insgesamt 13 Straftaten verübt. Darunter waren Diebstähle, Sachbeschädigungen, Körperverletzung und Trunkenheit am Steuer. Der Komplize erhielt eine Bewährungsstrafe

Sande

Die SPD will Familien beim Kauf von Baugrundstücken unterstützen. Ein Antrag der Sozialdemokraten ist heute ein Thema im Finanzausschuss. Familien mit einem Kind sollen künftig für Baugrundstücke in Neustadtgödens zwischen 1550 und 1750 Euro Nachlass erhalten. Wird dem Antrag zugestimmt tritt die Ermäßigung ab dem 1. Juli dieses Jahres in Kraft.

Oldenburg

Morgen und übermorgen will die Synode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Oldenburg über geplante Kürzungen beraten. Nach Angaben des Vorsitzenden Dieter Qualmann sollen die kirchlichen Ausgaben bis zum Jahr 2010 um 12,5 Mio Euro gesenkt werden. Aufgrund sinkender Einnahmen und der rückläufigen Zahl der Kirchenmitglieder müsse aber beispielsweise auch bei der Krankenhausseelsorge gekürzt werden. Rund die Hälfte der Summe solle durch den Abbau von Pfarrstellen und sinkenden Zuweisungen an die Kirchengemeinden eingespart werden, sagte Qualmann.

Hooksiel

Vor dem Hooksieler Campingplatz soll ein Sandstrand angelegt werden. Außerdem ist die Einrichtung eines Sanitärgebäudes und einer Veranstaltungsfläche geplant. Aus dem Sand soll eine Dünenlandschaft entstehen, um die Attraktivität der 1500 Stellplätze zu erhöhen, heißt es seitens der Wangerland Touristik. Insgesamt wird das Projekt 2,5 Mio Euro kosten. Die Finanzierung ist dabei noch nicht geklärt. Die Wangerland Touristik hofft auf eine Bezuschussung von 50 Prozent durch die Europäische Union.

Wilhelmshaven

Heute findet im Reha-Zentrum eine Informationsveranstaltung über Multiple Sklerose statt. Dazu wird Markus Epke, Oberarzt der Neurologie des Klinikums Bremen-Ost, sowohl über den Stand der Forschung als auch über künftige Therapien referieren. Die Veranstaltung wird im Rahmen der Aktionswoche der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Niedersachsen durchgeführt. Nach Angaben der Gesellschaft leiden in Deutschland mehr als 120.000 Menschen an der Nervenkrankheit.

1 11.268 11.269 11.270 11.271 11.272 11.296