Oldenburg

Der deutschlandweit beste Geselle im Fliesen-, Platten- und Mosaik-Leger-Handwerk kommt aus dem Bezirk der Handelskammer Oldenburg. Im praktischen Wettbewerb der Handwerksjugend hat sich Dennis Wolf gegen die überregionale Konkurrenz durchgesetzt. Bei der Ehrung der Bundessieger wurde der 19-Jährige von Bundespräsident Horst Köhler für seine hervorragenden Leistungen ausgezeichnet. Sein Handwerk hat Wolf beim Fliesen-, Platten- und Mosaik-Leger-Meister Thomas Lustig in Wardenburg gelernt.

Zum Sport

Handball.
Der Wilhelmshavener Handball Verein hat gegen den Tabellenführer THW Kiel knapp mit 32:34 verloren. In der ausverkauften Nordfrost-Arena zeigten beide Mannschaften ein spannendes Spiel. Nach zwölf absolvierten Spielen steht der WHV nun auf Tabellenplatz elf.

Fußball.
Der SV Wilhelmshaven hat beim Mitaufsteiger Borussia Dortmund II mit 1:2 verloren. Bereits in der sechsten Minute fiel vor 250 Zuschauern das erste Gegentor. Durch die erneute Niederlage rutscht der SVW auf Platz 17. der Fußball Regionalliga Nord.

Aurich

Die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermittelt gegen aktuelle und ehemalige Vorstandsmitglieder des OHV Aurich. Gegen den Zweitliga-Handballclub besteht der dringende Tatverdacht, Zahlungen an seine Spieler und möglicherweise auch Trainer nicht ordnungsgemäß versteuert zu haben, so die Staatsanwaltschaft. Aktuell wird gegen sechs Personen ermittelt. Insgesamt haben am Freitag rund 100 Beamte 30 Privaträume und Büros durchsucht und umfangreiches Material beschlagnahmt. Sollte sich der Tatverdacht bestätigen, drohen den Beschuldigten Geldbußen und Freiheitsstrafen bis zu fünf Jahren.

Wilhelmshaven

Die Fregatte Mecklenburg – Vorpommern ist heute aus dem Einsatz vor der Küste des Libanons zurückgekehrt. Sie hat dort als Führungsplattform für den deutschen Marineverband gedient. Dessen Aufgabe ist es im Rahmen der UNIFIL – Mission, einen Waffenschmuggel über See in den Libanon zu unterbinden. Die Mecklenburg – Vorpommern wurde von der Fregatte Brandenburg abgelöst. Ausführliche Informationen dazu heute ab 17 Uhr in unserem Regionalmagazin Direkt.

Jever

Tausende Besucher konnten gestern beim Tag der offenen Tür in der Werkstatt für behinderte Menschen verzeichnet werden. Der Leiter der Einrichtung, Lothar Steinbach, hat während der Veranstaltung die Pläne für einen Erweiterungsbau vorgestellt. Ein 1100 Quadratmeter großer Anbau mit Therapie-, Gruppen- und Aufenthaltsräumen wird entstehen. In der Einrichtung der Gemeinnützigen Gesellschaft für paritätische Sozialarbeit Wilhelmshaven arbeiten momentan 189 Personen

1 11.161 11.162 11.163 11.164 11.165 11.290