Wilhelmshaven

Heute und morgen finden die Jugendfilmtage zu den Themen Sexualität, Liebe, Freundschaft und HIV/Aids statt. Sie sind eine Gemeinschaftsaktion von „whvpositiv.de“ und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Mit den Filmtagen sollen Lehrer und Schüler angeregt werden, die Themen HIV und Aids im Unterricht aufzugreifen und zu vertiefen. Rund 1800 Schüler werden im Kinoplex erwartet, um gemeinsam mit Lehrern, Pastoren und Gruppenleitern kostenlos Spielfilme zu den Themen anzusehen.

zum Sport

Der Wilhelmshavener Handballverein tritt heute beim Regionalligist SG Kronau/Östringen II zum Pokal-Achtelfinale an. Nach zwei Siegen in Folge müssen die Wilhelmshavener nur noch zwei Spiele gewinnen, um in das Final Four in Hamburg einzuziehen.

Hohenkirchen

Ab Freitag werden die Arbeitszeiten im Rathaus flexibel geregelt. Dazu haben der Personalrat und Bürgermeister Harald Hinrichs eine entsprechende Vereinbarung abgeschlossen. Dadurch werden auch die Öffnungszeiten des Rathauses verändert. Bisher war Mittwoch komplett geschlossen. Ab Dezember öffnet das Rathaus täglich. Damit wurde eine Regelung gefunden, die dem tatsächlichen Bedarf entspreche, so Bürgermeister Hinrichs.

Friesland

Der Kreis-Umweltausschuss hat sich gegen eine Meldung des 3200 Hektar großen Gebietes: „Marschen am Jadebusen“ als Vogelschutzgebiet ausgesprochen. Armin Tuinmann, stellvertretender Leiter des Fachbereiches Umwelt befürchtet, dass sich eine Meldung des Gebietes allerdings nicht vermeiden lassen wird – da von der EU zusätzliche Flächen gefordert werden. Sollte es zu einer Meldung kommen, sollten Änderungswünsche der betroffenen Kommunen und des Landvolkes berücksichtigt werden.

Friesland

Dem Kreis fehlen die Mittel um 175 kranke und tote Bäume an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen zu ersetzen. Baumschauen haben ergeben, dass sie gefällt werden müssen, da sie die Verkehrssicherheit gefährden. 33 Bäume können vom Kreis gepflanzt werden, für mehr reichen die finanziellen Mittel nicht aus. Im Kreisausschuss wurde jetzt beantragt, den Etat von 10.000 Euro zu verdoppeln. Der Antrag wird bei den Haushaltsberatungen berücksichtigt.

1 11.160 11.161 11.162 11.163 11.164 11.290